Mountain Climber

Geh in die hohe Liegestützposition und beginne (den „Berg hinauf“) zu laufen. Ziehe die Knie dabei immer nah an Deine Brust und achte darauf, dass Du Körperspannung hältst. Hintern nicht zu weit nach oben bringen. Rasch, aber nicht rasant laufen, Tempo halten, mindestens eine Minute.

Kick, Jump, Wipp

Ausfallsschritt in eine breite Kniebeuge mit Oberarmen mind. auf Schulterhöhe, beim Aufrichten hoher Karate-Kick mit dem inneren Bein, 5 x abwechselnd links und rechts; dann 5 Sprünge hoch aus dem Squat, Arme wie ein Skispringer kräftig nach hinten hochziehen. Zuletzt in breite Kniebeuge gehen, unten bleiben, und 20 x die Fersen gleichzeitig oder abwechselnd hochziehen, […]

Oberschenkeldehnung Hechte

Aufrechter Stand, Beine durchgestreckt. beuge den Oberkörper weit nach unten, Rücken locker, zieh Dich mit den Händen an den Knöcheln so weit wie möglich nach unten. Perfekt wäre, wenn der Kopf die Knie berührt wie bei einem Wasserspringer bei einem „gehechteten“ Sprung. Der Weg ist das Ziel, dem Du mit jedem Üben ein klein wenig […]

Liegestütz gehalten

Für diese Übung brauchst Du Zeit und am besten einen Partner zum Plaudern… geh in die hohe Liegestützposition und halt dort 30 Sekunden volle Körperspannung – Becken darf weder durchhängen, noch nach oben gestreckt sein. Dann wechsle fließend in die tiefe Liegestützposition, wieder 30 Sekunden halten, dann zurück in die hohe Liegestützposition. 3 Durchgänge zu […]

Telemarksprünge

Beginne mit geschlossenen Beinen, springe hoch, einen Fuß nach vorne ziehen, einen nach hinten und lande mit beiden Beinen in ca. 90Grad Winkel, so dass das hintere Knie fast den Boden berührt, das vordere nach oben angewinkelt ist. Abwechselnd links und rechts vorne. Besonders anstrengend ist die Übung, wenn Du den Beinwechsel direkt ohne Zwischensprung […]

Sit-ups

Ein Klassiker, den Du nicht auslassen solltest. Du liegst auf dem Rücken, Knie halb angezogen und nun hebst Du mit einer rollenden Bewegung (nicht reißen!) Deinen Oberkörper bis in eine nicht ganz senkrechte Position, Hände bei den Ohren. Du kannst auch den Oberkörper abwechselnd gerade, nach links und nach rechts gedreht heben. Somit trainierst du […]

Hop & Squat

Beginnend im hüftbreitem Stand machen wir drei federnde Hopser zur Seite. Beim 3. Sprung eine Kniebeuge gehen, Oberkörper aufrecht, Oberarme mindestens in Schulterhöhe bringen; 5 x links und rechts; danach 10 Strecksprünge aus einer Kniebeuge, bei der die Fingerspitzen den Boden berühren, der Blick folgt den Fingerspitzen beim Sprung nach oben; zuletzt seitliche Kniebeugen je […]

Dehnen im Hürdensitz

Setze Dich auf den Boden als würdest Du gerade eine Hürde überspringen: Ein Bein gestreckt nach vorne, das andere im rechten Winkel zur Seite, Unterschenkel ist nach hinten gerichtet. Versuche, dich mit den Händen nicht allzu stark abzustützen. Erst zum vorderen Bein dehnen, dann zum hinteren Knie. Wenn es überall ordentlich zieht, machst Du es […]

Seitliegestütz

Du liegst im Seitliegestütz auf einem Ellbogen, nur durch Unterarm und Füße gestützt, der gesamte Körper gespannt und gestreckt, in der Hüfte nicht durchhängen. Nun hebst Du das obere Bein in einer Scherbewegung weit nach oben. Mindestens 15 Mal, beide Seiten. Du kannst auch variieren, indem Du das gehobene Bein nach vorne und nach hinten […]

Sprünge in den Hockhandstand

Wir starten aus der Hocke, Hände seitlich versetzt vor dem Oberkörper aufsetzen. Dann springen wir mit angehockten Beinen hoch, sodass wir in einen möglichst aufrechten, gehockten Handstand kommen. Am Scheitelpunkt (wenn möglich) kurz Position halten, Beine landen wieder sanft auf der anderen Seite. 10 Sprünge nach links und nach rechts.

Kniebeugen 3er-Kombi

Bei allen drei Teilen Oberkörper aufrecht, Blick nach vorne, bei jeder Beuge Oberarme auf Schulterhöhe heben. Kniebeuge im hüftbreiten Stand, 10 Wieder holungen. Wechsel zu Ausfallschritt seitlich, mit Kniebeuge. Nach je 5 x rechts und links folgen 10 Kniebeugen in sehr breitem Stand. Den gesamten Durchgang zumindest 3 x.

Kniebeugen in Zeitlupe

Stelle Dich mit hüftbreit geöffneten Beinen in Ausgangsposition und mache nun mit geradem Rücken eine sehr langsame Kniebeuge. Die Bewegung soll langsam, aber ohne Pausen erfolgen. Jede Kniebeuge sollte mindestens 10 Sekunden dauern, mindestens 5 Wiederholungen. So wird‘s schwieriger: Lass die Hände seitlich herunterhängen & halte während der Kniebeuge in einer Hand einen schweren Gegenstand […]

Die steife Verbeugung

Als Hofknicks geht die Übung nicht durch, aber sie wirkt: Beginne im aufrechten Stand, stelle ein Bein locker vor Dich, so dass die Ferse den Boden berührt, das Standbein ist leicht gebeugt. Jetzt neige den Oberkörper (mit geradem Rücken) so weit wie möglich vor. Mach die Übung langsam mit Zug, leichte Wipp-Bewegungen sind aber ok. […]

Dehnen in Schrittstellung

Stelle Dich in Schrittstellung vor eine Wand, dabei ist das hintere Bein so weit zurückgestellt, dass Du nur mehr auf dem Vorderfuß stehst, die Handflächen stütze in Kopfhöhe an der Wand ab. Nun senke die Ferse langsam ab, möglichst bist Du mit der ganzen Sohle stehst. Einige Sekunden halten. Mehrere Wiederholungen, dann Seitenwechsel. Du kannst […]

Seitdrücken der Unterarme

Beginne im hüftbreiten Stand, Oberarme eng am Oberkörper angelegt, die Unterarme 90 Grad angewinkelt, Handflächen nach oben. Nun drücke die Unterarme so weit wie möglich zur Seite, die Ellbogen müssen dabei aber unbedingt weiterhin den Körper berühren. 10 Sekunden halten, dabei ruhig weiteratmen. Zumindest 5 Wiederholungen.

Storchengang

Suche eine gerade Linie und gehe auf dieser so, dass beide Füße immer auf dieser Linie aufgesetzt werden. Dabei ziehe das Knie immer möglichst hoch und halte es – wie ein Storch – immer möglichst einige Sekunden, bevor Du das Bein wieder aufsetzt. Wenn Du bei einem Geländer bist, versuche die Übung auch mit geschlossenen […]