Weitsprung aus dem Stand

Video abspielen

Willkommen zu 15 Minuten für Deine Gesundheit! - 16/09/2025

Heute wird’s ein wenig anspruchsvoller. Wer Burpees kennt, der weiß Bescheid. Wenn nicht, wirst du dich ab spätestens morgen erinnern, denn Muskelkater ist garantiert. Bist du geübt, kannst du springen, sonst bitte steigen. Am Anfang reichen wenige Wiederholungen. Nach den Konditionsübungen kommt noch der Rumpf und Bauch an die Reihe. Der Yogahund zwischendurch ist eine angenehme Abwechslung.

Dafür brauchst Du ausreichend Platz. Beim Absprung Knie nicht allzu stark beugen, Arme ganz nach hinten pendeln lassen und dann spring so weit Du kannst. Arme, Körper, Beine und Sprunggelenke müssen gemeinsam für endlos weite Sprünge sorgen. 10 Sprünge.

Tipp:
Im Freien kannst Du fünf Sprünge hintereinander ohne abzusetzen versuchen. Wenn Du es einmal heraußen hast, wirst Du viel weiter kommen als mit fünf einzelnen Sprüngen.
Beweglichkeit:
1/5
Kraft:
1/5
Kalorienverbrauch:
3/5
Haltung:
1/5
Koordination:
2/5

Weitere Übungen die dich interessieren könnten